top of page
-
Kannst du noch ein bisschen mehr von dir erzählen? Zum Beispiel von deinem Werdegang und wie alt du bist?Na klar. Ich bin eine gebürtige Ostwestfälin und wurde im Dezember 1973 geboren. Mein beruflicher Werdegang ist vielfältig: Ich habe nach dem Abi mal Hotelfachfrau gelernt, danach im Event- und Medienbereich gearbeitet und anschließend noch Wirtschaftskommunikation in Berlin studiert. Im Jahr 2006 habe ich mich selbständig gemacht mit einer eigenen Redneragentur, d.h. ich habe Keynote-Speaker vermarktet und an Unternehmen vermittelt. Im Jahr 2009/2010 hatte ich dann einen Burnout, der aus heutiger Sicht mein Wendepunkt im Leben war, da ich danach sehr radikal mein Leben verändert habe. Seit 2011 coache ich Führungskräfte. Nach und nach kamen dann meine Seminare, die Gruppencoachings, mein Vortrag sowie die Energiearbeit dazu. Insofern habe ich meine Berufung nach und nach (wieder) gefunden. Mit 16 Jahren war ich ein Jahr lang als Austauschschülerin in Südafrika und mit Anfang 20 habe ich mal für 1,5 Jahre in London gewohnt. Als Teenager wollte ich eigentlich mal Tänzerin werden bzw. habe auch davon geträumt, Astronautin zu werden: Denn ich wollte schon immer in den Kosmos und zu den Sternen. Diese Weite und dieses Leuchten! Das hat mir als Kind schon sehr gefallen. Heute weiß ich auch warum: Weil das meine wahre Heimat ist. Das war mir jedoch nicht wirklich bewusst, so dass ich Jahre mit dem Gefühl "hier bin ich nicht richtig" gelebt habe. Und da ich auch meinen "Seelenplan / Lebensplan" nicht kannte, bekam ich letztendlich meinen Burnout, um mich wieder zu erinnern, warum ich hier bin. Nämlich dich in deinen ganzheitlichen Bewusstseinsprozessen zu unterstützen. Deshalb bin ich hier. Das ist meine Geschichte. Was ist deine Geschichte? Wenn du sie erforschen möchtest, nimm gerne Kontakt zu mir auf.
-
In was bist du eigentlich alles ausgebildet und wo hast du deine Ausbilungen gemacht?Nach meiner Hotelfachausbildung 1994-1997 (Marriott Hotel) und meinem Studium zur Diplom-Kommunikationswirtin 2000-2005 (HTW, Berlin) habe ich nach meinem Burnout (2009/2010) folgende Fortbildungen absolviert: Systemischer Business-Coach (Internationale Akademie Berlin für innovative Pädagogik, Psychologie und Ökonomie gGmbH (INA), Berlin Burnout-Beraterin (Paracelsus Schule, Berlin) Heldenreisenleiterin (irgendwie anders, Leipzig) Umgang mit Trauma (Traumatherapie Institut, Berlin) Gestalttherapeutin (irgendwie anders, Leipzig) Umgang mit mörderischer Wut (Werner Bock, Würzburg) Betriebliche Gesundheitsmanagerin (IST Studieninstitut, Düsseldorf) Energetische / Mediale Beraterin (Juliane Rutscher, Berlin) Hinzu kommen noch unzählige Workshops und Seminare in Achtsamkeitstrainings, MBSR, Stressbewältigung, Meditation, Progressive Muskelentspannung, Gewaltfreier Kommunikation sowie Selbsterfahrungsseminare im Heldenreisenkontext: Die Heldenreise, Der Schatten, Tod & Auferstehung, Family Circles und Lovers Journey. (Alle Seminare nach Paul Rebillot). Ich lerne am besten, indem ich Dinge selbst erfahre, d.h. mein Wissensschatz speist sich nicht nur aus der Theorie, sondern aus eigenem Erlebten. Dadurch ist meine Arbeit so authentisch.
-
Wie arbeitest du genau? Welche Methoden wendest du an?Ich arbeite zuerst einmal mit Menschen auf Augenhöhe. Ich sehe Menschen, keine Rollen oder Jobpositionen. Ich bin offen, wertschätzend und ja, voller liebevoller Vorfreude da – auf Dinge, die sich im Kontakt zeigen mögen. Ich mag ganzheitliche Bewusstseinsprozesse und begleite darin. Egal, ob es sich hierbei um ein Coaching, Seminar oder Gruppensetting handelt. Denn sobald Menschen sich Zeit für sich selbst nehmen, inne halten und den Blick nach innen richten, geschieht etwas. Das finde ich sehr spannend und genau mit diesem "Material" arbeite ich. Mit dem, was sich zeigt. Ich gehe sozusagen mit meinem Gegenüber auf eine Reise. Er oder sie nimmt mich ein Stück mit. Zeigt mir seine bzw. ihre Welt in Form von Gedanken, Glaubenssätzen, Gefühlen, Körperempfindungen, Verhaltensweisen ... Ab und zu liegen dann "Steine auf dem Weg" wie z.B. Blockaden, Widerstände, Abwehrmechanismen, Projektionen etc., die nicht (mehr) wirklich dienlich sind. Diese erforsche ich dann zusammen mit meinem Gegenüber, in dem ich z.B. die Frage stelle "Ah, erzähle mal, das interessiert mich. Wie machst du das gerade, dass du so denkst, dieses fühlst oder jene Empfindungen spürst?" Bei einem Coachingsprozess liegt mein Augenmerk dabei auf der Selbstannahme und der Selbstermächtigung. Denn wenn der Klient am eigenen Leibe erfährt, dass er oder sie die Dinge selbst kreiert – positiv wie negativ, ist das ein wirklich großes Aha-Erlebnis und ein immenser Bewusstseinsschritt. Hin zur wahren Essenz. Nicht mehr funktionieren und optimieren, sondern wahrnehmen und spüren! "Methodisch" wende ich in meiner Arbeit das systemische Coaching, die Gestalttherapie und die mediale Arbeit an. Je nachdem, was gerade ansteht und was es gerade für den Prozess braucht. Der Klient bzw. die Teilnehmer im Seminar/Gruppensetting zeigen mir dabei den Weg auf. So habe ich meinen roten Faden von dem, was ich vermitteln möchte und gehe zudem im Seminar sehr auf die Gruppenprozesse sowie auf die Bedürfnisse und Fragen einzelner Teilnehmer ein. Das macht das Seminar sehr authentisch und greifbar – nämlich mit praxisnahen Beispielen.
-
Was für Schwerpunkte hast du?Aufgrund meiner eigenen Burnouterfahrung, der daraus resultierenden Bewusstseinsreise und meinen vielfältigen Fortbildungen habe ich mich auf folgenden Schwerpunkt spezialisiert: BEWUSSTWERDUNG FÜR MENSCHEN UND FIRMEN Darunter fallen folgende Themen: Achtsamkeitstraining Stressbewältigungstraining Resilienztraining Selbstreflexion / Selbsterkenntnis Stressmanagement / Selbstregulierung Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz Corporate Health Betriebliche gesundheitsfördernde Bewusstseinsarbeit sowie: Mediale Energiearbeit in Unternehmen
-
Was ist denn das Ziel deiner Arbeit?Das Ziel meiner Arbeit ist, dass sich Menschen wieder wahrnehmen und spüren. Warum? Weil sie damit in ihre Kraft kommen. Psychisch und physisch. Die meisten Menschen sind so im Funktionsmodus, dass sie sich selbst gar nicht mehr mitbekommen, sie sind von sich selbst "getrennt". Auf lange Sicht kann das zu körperlichen Symptomen jeglicher Art führen. Wir verlieren unsere Energie, Kraft, Freude und Gesundheit. Denn mal ehrlich: Wann nehmen wir uns mal Zeit für uns selbst, halten inne und spüren ganz in uns hinein? Ganz selten, richtig? Meist reagieren wir erst, wenn Symptome bereits da sind. Kaum jemand würde auf die Idee kommen, präventiv Bewusstseinsarbeit, Selbstreflexion oder Gesundheitsförderung zu betreiben. Genau da setze ich an und vermittle: "Hey, das ist meine Geschichte. Was ist deine? Ich möchte dir was sagen: Ich hatte selbst einen Bunrout, bin auf Erforschungsreise gegangen und es lohnt sich wirklich, wenn du nachhaltig bewusst und in deiner Kraft bleiben möchtest. Ich habe für mich erkannt, wie ich mich selbst davon abgebracht habe. Doch das Gute ist: Da ich das selbst gemacht habe (kein anderer) bin ich auch selbst in der Lage, das zu verändern. Ich kann auch den Weg zu mir, meiner Bewusstheit, meiner Gesundheit und meiner Selbstfürsorge finden. Ist das nicht fantastisch? Doch dafür braucht es eine SELBSTWAHRNEHMUNG, SELBSTANNAHME und SELBSTVERANTWORTUNG." Das verstehe ich unter Bewusstseinsarbeit. Das ist das Ziel meiner Arbeit. Denn bewusst (und letztendlich gesund) sein, heißt, sich selbst zu spüren.
-
Welchen Nutzen hat denn ein Unternehmen, wenn es dich bucht?Ihr werdet euch bewusst. Ihr werdet euch wirlich sehen und erkennen. Für die Menschen, die ihr seid. Nicht mit dem Verstand, sondern auf der Herzensebene. Ihr trefft euch zwar täglich im beruflichen Kontext, geht euren beruflichen Aufgaben nach, doch ich gehe davon aus, dass euer Miteinander mehr oder weniger unbewusst ist. Klar, ihr habt wahrscheinlich schon das ein oder andere Training gehabt, wie ihr euch optimieren könnt, welche Persönlichkeitstypen es gibt, welche Kommunikationsstrategien am besten geeignet sind, um dies und das zu erreichen ... Für mich persönlich sind das alles Optimierungsschritte, die dich noch mehr in die Trennung bringen. Weg von dir selbst und anderen. Wer optimiert, der trennt – Wer fühlt, der verbindet. Genau das biete ich an. Verbindung. Zu dir selbst und anderen. Ich schaffe es mit meiner empathischen und zugewandten Art, dass innerhalb eurer Gruppe bzw. innerhalb eures Teams ein WIR-Gefühl entsteht, in dem sich Menschen zeigen und die jeweiligen Rollen in den Hintergrund rücken. Ihr werdet euch (vielleicht zum ersten Mal) sehen. Ich lade dich als Führungskraft bzw. GeschäftsführerIn ein, Teil dieses Gruppenprozesses zu sein. Denn ohne dein Mitwirken wird eine nachhaltige Transformation in deinem Business ausbleiben. Es steht und fällt mir dir. Daher ist es so wichtig, dass du als Geschäftsleitung bzw. Führungskraft mit im Boot bist. Wenn dem so ist, wirst du bzw. ihr folgenden Nutzen haben: Bewusste Menschen WIR-Gefühl im Team bzw. im Unternehmen Mehr Energie, Motivation und Lebensfreude Starke Identifikation mit dem Unternehmen Die Erhöhung des Bewusstseinsgrades wird sich selbstverständlich positiv auf deine geschäftlichen Zahlen auswirken. Das ist ja völlig klar. Doch das ist das Ergebnis, die Auswirkung, die auf echter Bewusstseinsarbeit folgt. Das sollte jedoch NICHT deine Motivation für Bewusstseinsarbeit sein. Denn dann bist du wieder beim Optimieren und Haben-Wollen. Das ist Trennung. Wenn du mich buchst, weißt du (in dir), dass es Zeit für Bewusstseinsarbeit ist, weil es jetzt um dich und um die Menschen um dich herum geht. Du weißt einfach, dass es um Verbindung geht. Das ist deine Motivation. Und die lässt sich tatsächlich schlecht in Zahlen ausdrücken. Zum Glück ...
-
Bietest du deine Achtsamkeitsseminare auch im Kloster oder besonderen Orten an?Ja, ich biete meine Bewusstseins- und Achtsamkeitsseminare auch im Kloster oder an einem anderen besonderen Ort an – je nachdem, was ihr für euer Team sucht. Ich selbst wohne und wirke an einem Ort mitten im Grünen im Spreewald. Hier kann ich kleine Gruppen (5-8 Menschen) begleiten. Wenn dich das interessiert, könnt ihr euch gerne bewerben. Bewerben deshalb, um zu schauen, ob es für alle Beteiligten passt. Jetzt Kontakt aufnehmen.
-
Arbeitest du lediglich für Firmen oder begleitest du auch Privatpersonen?Ich arbeite sowohl mit Menschen im Firmenkontext als auch mit Menschen, die mich privat anfragen. Wenn du mit mir Kontakt aufnehmen möchtest, melde dich gerne: Kontakt
-
Was genau lernen denn die Teilnehmer bei dir?Die Teilnehmer in meinen Seminaren, Kursen und Coachings lernen oder besser erfahren, sich selbst wieder wahrzunehmen (z.B. Gedanken, Gefühle und Körperempfindungen). Das ist schon einmal das erste Lernziel: Sich überhaupt mal Zeit zu nehmen: Für sich selbst und seine eigene innere Welt. Denn wenn du dafür offen und bereit bist, Dinge in dir selbst wahrzunehmen, zu benennen und in Liebe anzuerkennen, verändert sich sofort etwas. Ganz nach dem Gestalttherapeuten Werner Bock (bei dem ich u.a. gelernt habe): "Was ist darf sein, was sein darf kann sich verändern." Ich mache in meiner Arbeit Angebote, sich selbst zu erforschen: Eigene Denkmuster und Glaubenssätze (die liebevollen und die destruktiven) Eigene Gefühle (die lebendigen und unterdrückten) Eigene Körperempfindungen (die fließenden und festsitzenden) Jede Erkenntnis, jeder Impuls, jeder Aha-Moment ist dabei so unfassbar wertvoll für die Teilnehmer, da diese Erfahrung sie ein Stück näher zu sich selbst bringt. Die Teilnehmer lernen, Verantwortung für sich selbst zu übernehmen. Die Teilnehmer bzw. Klienten gehen ihren Weg selbst. Unterstützt von mir und den anderen Teilnehmern als "Zeugen". Denn liebevoll und wertschätzend bezeugt werden hat eine immense Kraft, die sofort zu einer Verbindung, zu einem WIR-Gefühl führt.
-
Ist dein Angebot nicht Therapie?Ich weiß nicht, was du unter Therapie verstehst. Wenn du darunter verstehst: - Dass du dir selbst bewusst wirst: JA, dann ist es Therapie - Dass du dich fühlen und spüren wirst: JA, dann ist es Therapie - Dass du auch mal Themen aus deiner Kindheit berührst: JA, dann ist es Therapie - Dass ihr euch miteinander verbindet: JA, dann ist es Therapie - Dass es nur um private ODER nur berufliche Themen geht: NEIN, dann ist es keine Therapie - Dass du eine Diagnose von mir bekommst / pathologisiert wirst: NEIN, dann ist es keine Therapie - Dass du meine Arbeit mit der Krankenkasse abrechnen kannst: NEIN, dann ist es keine Therapie Ich bin u.a. ausgebildet als systemischer Business-Coach, Heldenreisenleiterin, Gestalttherapeutin und mediale Mentorin. Ich habe Fortbildungen in "Umgang mit Trauma", "Burnout-Begleitung" und "Begleitung von mörderischer Wut". Ich arbeite irdisch und energetisch und betrachte den Menschen als ganzheitliches Wesen: Als Körper, Geist und Seele. Mit privaten UND beruflichen Themen, die nicht wirklich getrennt voneinander zu betrachten sind. Mein Verständnis ist fernab von Diagnosen, von "gesund" und "krank". Meine Definition von Gestalttherapie: Die Gestalttherapie ist ein psychotherapeutisches Verfahren, das der humanistischen Psychologie zugeschrieben wird. Die Gestalttherapie interpretiert das traditionell medizinische Krankheitsmodell und die festgelegten Normen von „gesund” und „krank” anders, indem es die sogenannten "Kontaktstörungen" oder "Kontaktunterbrechungen" beleuchtet. Die Gestalttherapie hat ein ganzheitlichen Weltbild, in dem der Mensch als Einheit von Körper, Geist und Seele, eingebunden in ein soziales und ökologisches Umfeld, betrachtet wird. Die Gestalttherapie ist keine Gesprächstherapie, in der man "darüber geredet", Dinge interpretiert oder man analysiert wird. Das heißt nicht, dass nicht auch geredet wird, doch der Schwerpunkt liegt auf dem Erleben des Kienten im Hier und Jetzt: Im Dialog mit dem Therapeuten und mittels Bewusstwerdung von Empfindungen, Gefühlen, Gedanken, Bedürfnissen, Phantasien ... Das Körperliche Nachspüren – und aus der jeweiligen Situation entwickeltes Experimentieren (mit dem Therapeuten als Gegenüber) – führen zu einem Veränderungsprozess und letztendlich zu neuen Verhaltensweisen. Die Gestalttherapie wird nicht von den Krankenkassen übernommen, systemisches Coaching auch nicht und die mediale Energiearbeit schon mal gar nicht – alles zu ganzheitlich ;-)
-
Wenn du sagt, du öffnest und hältst einen Raum: Was genau meinst du damit?Wenn ich sage "ich öffne und halte einen Raum", meine ich damit, dass ich auf irdischer und energetischer Ebene wirke. Ich bin mit meiner vollen Präsenz da. Das heißt genau: Energetisch reinige ich im Vorfeld Räume und Felder (mich übrigens eingeschlossen), so dass ein sicherer und geschützter Raum ensteht. Ich kann auch in der Einzel- oder Gruppenarbeit energetische Blockaden lösen, löschen und transformieren. Das setzt ein Verständnis dafür voraus sowie natürlich einen Arbeitsauftrag. Irdisch öffne und halte ich Räume, indem ich mich selbst authentisch zeige und alles sein darf, was ist. Ich kann Menschen in ihren Gefühlen, Emotionen und Prozessen begleiten. Alles darf sein, nichts muss. Ich schaffe einen Raum der Verbundenheit, der Sicherheit und des Vertrauens. Diesen Raum öffne und halte ich. Damit ihr euch im Mensch-Sein zeigen könnt und ihr euch seht.
-
Du bietest auch Energiearbeit an. Was genau meinst du damit?Bei der Energiearbeit "arbeite" ich im energetischen / feinstofflichen Raum. In meinem Weltbild gibt es sowohl die materielle als auch die feinstoffliche Ebene. Ich persönlich halte diese Bereiche für ganz wesentlich – insbesondere, wenn es um GANZHEITLICHE TRANSFORMATION geht. Ich kombiniere sozusagen die Gestalttherapie mit der energetischen Ebene. Wenn du dich privat für Energiearbeit interessierst, schau gerne bei ASHARA HEALING vorbei. Da findest du einige meiner Angebote.
-
Wodurch unterscheidest du dich denn von anderen Coaches oder Trainern?Ich höre von Teilnehmern aus meinen Seminare oder Klienten immer wieder, dass ich irgendwie anders arbeite als die meisten Coaches oder Trainer. Das stimmt, da ich auch kein klassischer Coach bzw. Trainerin (mehr) bin und inzwischen irdisch als auch energetisch wirke. Diese Kombination macht meine Arbeit so einzigartig. Bei mir geht es nicht ums Optimieren und Funktionieren, sondern ums Wahrnehmen und Fühlen Ich sehe Menschen vor mir, keine Jobpositionen oder Rollen Ich zeige mich in meiner Arbeit als Mensch und bin dadurch sehr authentisch Ich kann mit emotionalen Prozessen gut umgehen, da ich auch gestalltherapeutisch ausgebildet bin Wenn Störungen da sind, arbeite ich mit diesen, d.h. ich gehe nicht darüber hinweg Ich bin sehr feinfühlig und kann mich schnell auf Menschen "einschwingen" Ich kann auch energetisch arbeiten, wenn das erwünscht ist Meine Arbeit ist sehr praxisnah, da es nicht nur um Wissen geht, sondern ums ERFAHREN Ich sehe das "Lebens-Spiel" und verstehe mich inzwischen als Schöpferin meines Lebens Ich bin in beiden Bereichen (unternehmerische und energetische Kontexte) zu Hause
-
Bietest du auch einen Workshop zum Thema "Gesundes Führen" an?Ja, ich kann dir bzw. euch gerne einen Workshop zum Thema "Gesundes Führen" konzipieren. Das ist überhaupt kein Problem. Ich biete dies zusammen mit meinem Geschäftspartner Ulf Kepper an. Ulf ist ein ehemaliger Top-Manager, der viele Jahre auf Vorstandsebene gearbeitet hat und heute (nach einem Burnout) erfolgreich Führungskräfte und Firmengruppen coacht. Zusammen haben wir eine gemeinsame Webseite plus Podcast: MANAGER IM BURNOUT. Höre gerne einmal hinein und wenn du an einem Workshop mit uns beiden interessiert bist, nimm gerne Kontakt zu mir auf: Kontakt
-
Bietest du auch ein Jahrestraining an?Ja, zusammen mit Ulf Kepper, der vor seinem eigenen Burnout auf Vorstandsebene gearbeitet hat, biete ich das ganzheitliches Jahrestraining NEXT LEVEL LEADERSHIP TRAINING an. In dem Training kombinieren wir unsere beiden Expertisen, so dass das Training tatsächlich einzigartig ist. Ulf begleitet rund um das Thema Mananager-Wissen und mein Part ist die intrinsiche / psychologische Ebene. Wir beleuchten die Führungskräfteentwicklung somit von zwei Perspektiven, die für eine GESUNDE FÜHRUNG unabdingbar ist. Weitere Infos zum Jahrestraining für Führungskräfte findest du hier: NEXT LEVEL LEADERSHIP TRAINING
bottom of page