top of page
  • Kannst du ein bisschen mehr über dich erzählen? Wie war dein Werdegang und was hat dich zu dem gemacht, was du heute tust?
    Gerne! Ich bin in Ostwestfalen geboren und im Dezember 1973 zur Welt gekommen. Mein Lebensweg war facettenreich und hat mich auf verschiedene Arten geprägt: Nach meinem Abitur habe ich zunächst eine Ausbildung zur Hotelfachfrau absolviert und danach im Event- und Medienbereich gearbeitet. Später habe ich in Berlin Wirtschaftskommunikation studiert. 2006 bin ich den Schritt in die Selbstständigkeit gegangen und habe eine eigene Redneragentur gegründet, in der ich Keynote-Speaker vermarktet und an Unternehmen vermittelt habe. 2009/2010 führte mich ein Burnout in eine Lebenskrise – und zugleich in die wichtigste Phase meines Lebens. Dieser Moment zwang mich dazu, innezuhalten und mich tief mit meinen Werten, Bedürfnissen und meiner inneren Wahrheit auseinanderzusetzen. Nach dieser Erfahrung habe ich mein Leben bewusst verändert und einen neuen Weg eingeschlagen. Seit 2011/2012 unterstütze ich Menschen dabei, ihre psychische Gesundheit zu stärken, achtsamer zu werden und bewusste Entscheidungen zu treffen – sei es im Privatleben oder im beruflichen Kontext. Mein Fokus liegt auf Achtsamkeit, gesunder Führung und einem ganzheitlichen Bewusstsein für Körper, Geist und Seele. Über die Jahre sind Seminare, Gruppencoachings, Vorträge und Energiearbeit Teil meiner Arbeit geworden. Schon früh in meinem Leben spürte ich, dass mich das „Warum“ des Lebens tief bewegt. Mit 16 war ich Austauschschülerin in Südafrika, später lebte ich in London, und als Teenager träumte ich davon, Astronautin zu werden. Mich faszinierte der Kosmos, die Weite, die Verbindung zu etwas Größerem. Doch damals fehlte mir das Bewusstsein, was das wirklich für mich bedeutete. Heute weiß ich, dass ich diese Verbindung in mir selbst finden musste – durch Achtsamkeit, innere Balance und den Mut, bewusst neue Wege zu gehen. Lange habe ich das Gefühl getragen, „hier nicht richtig zu sein“, bis ich durch meinen Burnout meine "Berufung" entdeckte: Menschen wie dich auf ihrem Weg zu mehr Bewusstsein und gesunder Selbstführung zu begleiten. Das ist meine Geschichte. Was ist deine? Wenn du sie erforschen möchtest, freue ich mich darauf, dich ein Stück weit zu begleiten.
  • In was bist du eigentlich alles ausgebildet und wo hast du deine Ausbildungen gemacht?
    Nach meiner Ausbildung zur Hotelfachfrau (1994–1997, Marriott Hotel) und meinem Studium zur Diplom-Kommunikationswirtin (2000–2005, HTW Berlin) habe ich – insbesondere nach meinem Burnout (2009/2010) – zahlreiche Fortbildungen absolviert, um meinen Weg in Richtung Bewusstseinsarbeit, psychische Gesundheit und gesunde Führung zu vertiefen: Systemischer Business-Coach (Internationale Akademie Berlin für innovative Pädagogik, Psychologie und Ökonomie gGmbH (INA), Berlin) Burnout-Beraterin (Paracelsus Schule, Berlin) Heldenreisenleiterin (Institut „irgendwie anders“, Leipzig) Umgang mit Trauma (Traumatherapie Institut, Berlin) Gestalttherapeutin (Institut „irgendwie anders“, Leipzig) Umgang mit mörderischer Wut (Werner Bock, Würzburg) Betriebliche Gesundheitsmanagerin (IST Studieninstitut, Düsseldorf) Energetische / Mediale Beraterin (Juliane Rutscher, Berlin) Zusätzlich habe ich an zahlreichen Workshops und Seminaren teilgenommen, darunter: Achtsamkeitstraining (z. B. MBSR – Mindfulness-Based Stress Reduction) Stressbewältigung Meditation Progressive Muskelentspannung Gewaltfreie Kommunikation Meine persönliche Weiterentwicklung umfasst auch intensive Selbsterfahrungsseminare im Heldenreisen-Kontext nach Paul Rebillot, wie: Die Heldenreise Der Schatten Tod & Auferstehung Family Circles Lovers Journey Ich bin überzeugt, dass wahres Lernen aus eigener Erfahrung entsteht. Mein Wissensschatz basiert daher nicht nur auf fundierter Theorie, sondern auch auf den tiefen Erkenntnissen aus meinem eigenen Erleben. Genau diese Authentizität fließt in meine Arbeit ein und macht sie so besonders.
  • Wie arbeitest du genau? Welche Methoden wendest du an?
    Meine Arbeit beginnt immer auf Augenhöhe. Ich sehe Menschen als Menschen – nicht als Rollen, Positionen oder Funktionen. Mein Ansatz ist offen, wertschätzend und voller liebevoller Neugier darauf, was sich im Kontakt zeigen möchte. Ich begleite ganzheitliche Bewusstseinsprozesse, sei es in einem Coaching, einem Seminar oder einem Gruppensetting. Der zentrale Kern meiner Arbeit ist, Menschen dabei zu unterstützen, innezuhalten und den Blick nach innen zu richten. Denn genau in diesen Momenten geschieht Veränderung. Mein „Material“ ist das, was sich zeigt: Gedanken, Glaubenssätze, Gefühle, Körperempfindungen oder Verhaltensmuster. Ich begleite meine Klient:innen, als würden wir gemeinsam auf eine Reise gehen, bei der ich ihre Welt erkunde – inklusive der „Steine auf dem Weg“ wie Blockaden, Widerstände oder alte Muster, die nicht mehr dienlich sind. Diese erforsche ich gemeinsam mit meinen Klient:innen, indem ich Fragen stelle wie: „Erzähl mal, wie machst du das gerade, dass du so denkst, fühlst oder empfindest?“ Durch diese Reflexion eröffnen sich oft völlig neue Perspektiven. Im Coaching-Prozess liegt mein Fokus auf Selbstannahme und Selbstermächtigung. Denn wenn jemand erkennt, dass er oder sie die eigene Realität – positiv wie negativ – selbst kreiert, führt das zu einem bedeutenden Bewusstseinsschritt. Es geht dabei nicht um „Funktionieren“ oder Optimieren, sondern darum, sich selbst wahrzunehmen und wieder zu spüren. Methodisch arbeite ich mit: Systemischem Coaching Gestalttherapie Medialer Arbeit Welche Methode ich einsetze, hängt vom individuellen Prozess und den Bedürfnissen des Klienten oder der Gruppe ab. In Seminaren folge ich einem roten Faden, lasse jedoch Raum für spontane Gruppenprozesse, individuelle Fragen und praxisnahe Beispiele. Diese Flexibilität macht meine Arbeit authentisch und nahbar. Kurz gesagt: Ich arbeite mit dem, was sich zeigt – und begleite Menschen auf ihrem Weg zu mehr Bewusstsein, Klarheit und innerer Balance.
  • Was für Schwerpunkte hast du?
    Meine eigenen Erfahrungen mit Burnout, die daraus entstandene Bewusstseinsreise und meine vielfältigen Fortbildungen haben mich zu meinen heutigen Schwerpunkten geführt: BEWUSSTWERDUNG FÜR MENSCHEN UND UNTERNEHMEN Dieser Bereich umfasst Themen wie: Achtsamkeitstraining Stressbewältigung Resilienztraining Selbstreflexion und Selbsterkenntnis Stressmanagement und Selbstregulierung Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz Corporate Health Betriebliche Bewusstseinsarbeit zur Gesundheitsförderung Zusätzlich biete ich auch mediale Energiearbeit an, die ich speziell in Unternehmen anwende, um Prozesse und Teams auf einer tieferen Ebene zu begleiten. Mein Ziel ist es, Bewusstheit und Gesundheit auf allen Ebenen zu fördern – sowohl individuell als auch innerhalb von Organisationen.
  • Was ist denn das Ziel deiner Arbeit?
    Das Ziel meiner Arbeit ist, dass Menschen sich wieder selbst wahrnehmen und spüren – psychisch wie physisch. Warum? Weil genau darin ihre wahre Kraft liegt. Viele Menschen sind so sehr im Funktionsmodus gefangen, dass sie den Kontakt zu sich selbst verlieren. Sie leben „getrennt“ von ihren eigenen Bedürfnissen, Gefühlen und inneren Signalen. Auf Dauer kann das zu körperlichen Symptomen, Energieverlust, Freudeverlust und letztendlich auch zu gesundheitlichen Problemen führen. Denn mal ehrlich: Wann nehmen wir uns wirklich Zeit, innezuhalten und in uns hineinzuspüren? Häufig passiert das erst, wenn es nicht mehr anders geht – wenn Symptome bereits da sind. Kaum jemand denkt daran, präventiv Bewusstseinsarbeit, Selbstreflexion oder Gesundheitsförderung zu betreiben. Genau hier setze ich an. Meine Botschaft lautet: "Ich kenne das aus eigener Erfahrung. Mein Burnout hat mich auf eine intensive Erforschungsreise geführt, und ich habe erkannt, dass es sich lohnt, innezuhalten und bewusst für sich selbst zu sorgen. Ich habe auch verstanden, dass ich selbst der Schlüssel bin – sowohl für die Ursachen meiner Belastung als auch für den Weg zu meiner Kraft, Gesundheit und Lebensfreude. Das bedeutet: Mit Selbstwahrnehmung, Selbstannahme und Selbstverantwortung kann jede:r die Verbindung zu sich selbst und zur eigenen Kraft wiederfinden." Das ist es, was ich unter Bewusstseinsarbeit verstehe. Mein Ziel ist es, Menschen zu unterstützen, diese Verbindung wiederherzustellen, bewusst und nachhaltig in ihrer Kraft zu bleiben und damit auch langfristig gesund zu sein. Denn bewusst zu sein heißt, sich selbst zu spüren – und das verändert alles.
  • Welchen Nutzen hat denn ein Unternehmen, wenn es dich bucht?
    Der Nutzen liegt in einem Wort: Bewusstsein. Ihr werdet euch selbst und einander bewusster wahrnehmen – als die Menschen, die ihr wirklich seid. Nicht auf Verstandesebene, sondern auf der Herzensebene. Viele Unternehmen funktionieren tagtäglich im „beruflichen Modus“: Aufgaben werden erledigt, Ziele verfolgt, vielleicht habt ihr sogar schon Trainings durchlaufen, die auf Optimierung abzielen – wie Persönlichkeitstests, Kommunikationsstrategien oder Effizienzsteigerungen. Doch oft bleibt dabei etwas Wesentliches auf der Strecke: die Verbindung – zu euch selbst und zueinander. Denn: Wer optimiert, trennt – wer fühlt, verbindet. Und genau hier setze ich an. Mein Ziel ist es, Verbindung zu schaffen: Verbindung zu dir selbst. Verbindung zu deinem Team. Mit meiner empathischen und zugewandten Art fördere ich in Gruppen und Teams ein echtes WIR-Gefühl. In diesem Prozess treten berufliche Rollen in den Hintergrund, und die Menschen können sich zeigen, wie sie wirklich sind. Vielleicht zum ersten Mal. Besonders wichtig ist deine Rolle als Führungskraft oder Geschäftsführer/Geschäftsführerin. Deine Teilnahme und dein Mitwirken sind entscheidend, denn eine nachhaltige Transformation beginnt immer bei dir. Ohne dein aktives Engagement bleibt sie nur an der Oberfläche. Welchen konkreten Nutzen hat das für dein Unternehmen? Bewusstere Menschen – die sich selbst und andere besser wahrnehmen. Ein starkes WIR-Gefühl im Team und im gesamten Unternehmen. Mehr Energie, Motivation und Lebensfreude bei den Mitarbeitenden. Stärkere Identifikation mit dem Unternehmen. Natürlich wird sich ein erhöhter Bewusstseinsgrad auch positiv auf deine geschäftlichen Zahlen auswirken. Das ist ein natürlicher Nebeneffekt. Aber: Das darf nicht deine Hauptmotivation für diese Arbeit sein. Denn wenn du nur an Optimierung und Ergebnisse denkst, bleibst du wieder in der Trennung. Wenn du mich buchst, dann deshalb, weil du spürst, dass es Zeit ist. Zeit für echte Verbindung. Zu dir selbst und zu den Menschen in deinem Unternehmen. Diese Motivation lässt sich vielleicht nicht in Zahlen ausdrücken – und genau das macht sie so wertvoll.
  • Bietest du deine Achtsamkeitsseminare auch im Kloster oder an besonderen Orten an?
    Ja, ich biete meine Bewusstseins- und Achtsamkeitsseminare auch in Klöstern oder an anderen besonderen Orten an – je nachdem, was für euch und euer Team stimmig ist. Ein ganz besonderer Ort, an dem ich wirke, ist mein Zuhause im Grünen, mitten im Spreewald. Hier begleite ich kleine Gruppen von 5–8 Menschen in einer ruhigen, naturnahen Umgebung. Diese Atmosphäre unterstützt die Achtsamkeits- und Bewusstseinsarbeit optimal und schafft Raum für nachhaltige Veränderungen. Wenn dich das interessiert, kannst du dich oder dein Team gerne bewerben. Der Bewerbungsprozess dient dazu, sicherzustellen, dass die Seminare für alle Beteiligten passen. Jetzt Kontakt aufnehmen und mehr erfahren!
  • Arbeitest du lediglich für Firmen oder begleitest du auch Privatpersonen?
    Ich arbeite sowohl mit Menschen im Firmenkontext als auch mit Privatpersonen, die mich direkt anfragen. Wenn du Interesse hast, mit mir zu arbeiten, melde dich gerne – ich freue mich, von dir zu hören! Jetzt Kontakt aufnehmen.
  • Was genau lernen denn die Teilnehmer bei dir?
    Die Teilnehmer meiner Seminare, Kurse und Coachings lernen – oder besser gesagt, erfahren – sich selbst wieder bewusst wahrzunehmen: ihre Gedanken, Gefühle und Körperempfindungen. Das erste Lernziel ist daher, sich bewusst Zeit für sich selbst und die eigene innere Welt zu nehmen. Denn sobald du offen und bereit bist, das, was in dir ist, wahrzunehmen, zu benennen und in Liebe anzunehmen, beginnt eine Veränderung. Wie es der Gestalttherapeut Werner Bock treffend sagt: "Was ist, darf sein. Was sein darf, kann sich verändern." In meiner Arbeit biete ich dir die Möglichkeit, dich selbst zu erforschen: Deine Denkmuster und Glaubenssätze – sowohl die unterstützenden als auch die destruktiven. Deine Gefühle – sowohl die lebendigen als auch die unterdrückten. Deine Körperempfindungen – sowohl die fließenden als auch die blockierten. Jede Erkenntnis, jeder Impuls und jeder Aha-Moment bringt dich ein Stück näher zu dir selbst. Dabei lernst du, Verantwortung für dich und dein eigenes Leben zu übernehmen. Die Teilnehmer gehen ihren individuellen Weg, unterstützt durch mich und die Gruppe. Besonders kraftvoll ist dabei das gegenseitige Bezeugen in einem wertschätzenden und liebevollen Raum. Dieses Erleben schafft Verbindung und ein starkes WIR-Gefühl – ein Fundament, das weit über die Seminare hinaus wirkt.
  • Ist dein Angebot nicht Therapie?
    Das hängt davon ab, was du unter „Therapie“ verstehst. Wenn du darunter verstehst: Dass du dir selbst bewusst wirst: JA, dann ist es Therapie. Dass du dich fühlen und spüren wirst: JA, dann ist es Therapie. Dass du auch mal Themen aus deiner Kindheit berührst: JA, dann ist es Therapie. Dass ihr euch miteinander verbindet: JA, dann ist es Therapie. Wenn du aber erwartest: Dass es nur um private ODER nur um berufliche Themen geht: NEIN, dann ist es keine Therapie. Dass du von mir eine Diagnose bekommst oder pathologisiert wirst: NEIN, dann ist es keine Therapie. Dass meine Arbeit mit der Krankenkasse abgerechnet werden kann: NEIN, dann ist es keine Therapie. Ich bin unter anderem ausgebildet als systemischer Business-Coach, Heldenreisenleiterin, Gestalttherapeutin und mediale Mentorin. Dazu habe ich Fortbildungen in Traumaarbeit, Burnout-Begleitung und dem Umgang mit intensiven Gefühlen wie Wut. Mein Ansatz ist ganzheitlich: Ich arbeite mit Körper, Geist und Seele, mit Themen aus deinem privaten und beruflichen Leben – weil diese sich nicht wirklich voneinander trennen lassen. Ich sehe den Menschen nicht in Diagnosen oder Kategorien wie „gesund“ und „krank“. Mein Ansatz basiert auf der Salutogenese, Bewusstwerdung und Selbsterforschung im Hier und Jetzt, unabhängig von pathologischen Konzepten. Meine Definition von Gestalttherapie: Die Gestalttherapie ist ein humanistisches, psychotherapeutisches Verfahren, das sich vom klassischen medizinischen Krankheitsmodell abhebt. Es beleuchtet sogenannte „Kontaktunterbrechungen“ – innere Blockaden, die uns davon abhalten, uns selbst, unsere Umwelt wirklich wahrzunehmen und in einen "lebendigen Lebensfluss" zu kommen. Die Gestalttherapie betrachtet den Menschen ganzheitlich: als Einheit von Körper, Geist und Seele, eingebettet in ein soziales und ökologisches Umfeld. Im Unterschied zu anderen Therapieformen geht es hier um das Erleben im Hier und Jetzt. Empfindungen, Gefühle, Gedanken und Bedürfnisse werden erforscht, dabei kann auch mit körperlichem Nachspüren und kreativem Experimentieren gearbeitet werden. Diese Herangehensweise führt zu Bewusstwerdung, Veränderungen und neuen Verhaltensweisen. Übrigens: Gestalttherapie, systemisches Coaching oder mediale Energiearbeit werden nicht von Krankenkassen übernommen – sie sind wohl „zu ganzheitlich“! 😉
  • Wenn du sagst, du öffnest und hältst einen Raum: Was genau meinst du damit?
    Wenn ich sage, „ich öffne und halte einen Raum“, dann meine ich, dass ich auf irdischer und energetischer Ebene wirke – mit meiner vollen Präsenz. Auf energetischer Ebene: Ich reinige im Vorfeld Räume und energetische Felder – mich selbst eingeschlossen. Dadurch entsteht ein sicherer, geschützter Raum, in dem Prozesse stattfinden können. Während der Arbeit – ob in Einzel- oder Gruppensettings – habe ich die Möglichkeit, energetische Blockaden zu lösen, zu transformieren oder zu löschen. Das geschieht natürlich immer im Rahmen eines klaren Arbeitsauftrags und erfordert Offenheit und Vertrauen in diese Arbeit. Auf irdischer Ebene: Ich öffne und halte Räume, indem ich mich selbst authentisch zeige und alle Gefühle, Gedanken und Prozesse willkommen heiße. Alles darf sein, nichts muss. Ich begleite Menschen in ihren Gefühlen und Emotionen, ohne zu bewerten oder zu drängen. Was entsteht in diesem Raum? Ich kreiere einen Raum der Sicherheit, der Vertrauen und Verbundenheit ermöglicht. Diesen Raum halte ich, damit ihr euch als Menschen zeigen könnt – echt, ehrlich und ungeschützt. In diesem Raum könnt ihr euch selbst und einander wirklich sehen, ohne Masken oder Rollen. Es ist ein Raum, in dem Transformation möglich wird.
  • Du bietest auch Energiearbeit an. Was genau meinst du damit?
    Bei der Energiearbeit „arbeite“ ich im energetischen bzw. feinstofflichen Raum. In meinem Weltbild gibt es neben der materiellen auch die feinstoffliche Ebene, die für mich von zentraler Bedeutung ist – insbesondere, wenn es um ganzheitliche Transformation geht. Ich kombiniere die Gestalttherapie mit der energetischen Ebene. Das bedeutet, dass ich einerseits mit dem arbeite, was du im Hier und Jetzt spürst (z.B. Gedanken, Emotionen, Körperempfindungen), und andererseits auch energetische Blockaden erkenne, bearbeite und transformiere. Diese Kombination ermöglicht es, auf mehreren Ebenen gleichzeitig zu wirken, sodass Veränderung ganzheitlich und nachhaltig sein kann. Wenn du dich privat für Energiearbeit interessierst, schau gerne bei ASHARA HEALING vorbei. Dort findest du weitere Informationen und Angebote.
  • Wodurch unterscheidest du dich denn von anderen Coaches oder Trainern?
    Ich höre von Teilnehmern meiner Seminare und Klienten immer wieder, dass meine Arbeit anders ist als die der meisten Coaches oder Trainer. Das liegt daran, dass ich weder ein klassischer Coach noch eine reine Trainerin bin – ich arbeite sowohl irdisch als auch energetisch, und diese Kombination macht meine Arbeit so einzigartig. Hier sind einige wesentliche Punkte, die mich auszeichnen: Kein Optimieren, sondern Wahrnehmen und Fühlen: Bei mir geht es nicht darum, "besser zu funktionieren", sondern darum, sich selbst bewusst wahrzunehmen und zu spüren. Ich sehe den Menschen, nicht die Rolle: Für mich stehen immer die Menschen selbst im Fokus, unabhängig von ihren Jobpositionen oder Rollen. Authentizität: Ich zeige mich in meiner Arbeit als Mensch, was sie ehrlich und authentisch macht. Kompetenz im Umgang mit Emotionen: Dank meiner Ausbildung in Gestalttherapie kann ich Menschen auch durch intensive emotionale Prozesse begleiten und mit dem arbeiten, was gerade da ist. Arbeit mit Störungen: Ich gehe nicht über Blockaden oder Widerstände hinweg, sondern nehme sie an und integriere sie in den Prozess. Feinfühligkeit: Ich bin sehr sensibel und schwinge mich schnell auf die Menschen ein, mit denen ich arbeite. Energetische Arbeit: Auf Wunsch integriere ich energetische Arbeit, die tief auf der feinstofflichen Ebene wirken kann. Praxisnah und erfahrungsorientiert: Meine Arbeit ist nicht nur theoriebasiert, sondern ermöglicht konkrete Erfahrungen, die nachhaltig wirken. Ganzheitliches Weltbild: Ich sehe das Leben als ein "Spiel", in dem ich mich selbst als Schöpferin meines Lebens verstehe – dieses Wissen gebe ich weiter. Vertraut mit beiden Welten: Ich bewege mich sicher sowohl in unternehmerischen als auch in energetischen Kontexten. Das alles macht meine Arbeit nicht nur besonders, sondern auch zu einer bereichernden und tiefgehenden Erfahrung für die Menschen, die ich begleite.
  • Bietest du auch einen Workshop zum Thema "Gesundes Führen" an?
    Ja, ich biete einen Workshop zum Thema "Gesundes Führen" an – maßgeschneidert für dich oder euch. Dabei arbeite ich zusammen mit meinem Geschäftspartner Ulf Kepper. Ulf bringt eine außergewöhnliche Expertise mit: Als ehemaliger Top-Manager auf Vorstandsebene, der selbst die Erfahrung eines Burnouts gemacht hat, unterstützt er heute erfolgreich Führungskräfte und Teams in ihrer Weiterentwicklung und Transformation. Gemeinsam haben wir eine Website und einen Podcast mit dem Namen MANAGER IM BURNOUT. Dort teilen wir unsere Erfahrungen, Perspektiven und Lösungsansätze für ein gesundes und bewusstes Führungsverhalten. Hör gerne in unseren Podcast rein! Wenn du Interesse an einem Workshop mit uns beiden hast, melde dich gerne: Kontakt.
  • Bietest du auch ein Jahrestraining an?
    Ja, gemeinsam mit Ulf Kepper biete ich das ganzheitliche Jahrestraining NEXT LEVEL LEADERSHIP TRAINING an. Ulf bringt seine Expertise aus seiner langjährigen Tätigkeit auf Vorstandsebene und seine persönlichen Erfahrungen mit Burnout ein. Ich ergänze das Training durch meinen Fokus auf die psychologische und intrinsische Ebene. Diese Kombination macht unser Training so besonders: Wir beleuchten das Thema Führungskräfteentwicklung aus zwei Perspektiven – der strategischen Manager-Sicht und der inneren Bewusstseins- und Persönlichkeitsarbeit. Beide Aspekte sind essenziell für eine wirklich GESUNDE FÜHRUNG. Weitere Infos findest du hier: NEXT LEVEL LEADERSHIP TRAINING.
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
  • manager-im-burnout-logo_edited
  • ASHARA HEALING
Du möchtest Inspiration?

Erhalte regelmäßig Impulse für Achtsamkeit, Resilienz und bewusste Führung direkt in dein Postfach. Jetzt eintragen:

Selbstverständlich behandle ich deine Daten vertraulich. Siehe: Datenschutz

©2025 Wibke Regenberg

bottom of page